F-J-A.DE

Willkommen auf der Homepage des
Fördervereins Johanneskirche Altenburschla e.V.

Zusammen wird es uns gelingen, dass unser schönes Kirchengebäude mitten im Dorf das bleibt,
was es ist: der Mittelpunkt und das Gesicht von Altenburschla!

Die Johanneskirche in Altenburschla
ist ein Ort der Begegnung.


Gottesdienste

Alle Gottesdienste der Kirchen in Wanfried finden Sie hier.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Fördervereins finden Sie hier.

Die Geschichte der Johanneskirche


Die Evangelische Kirche Altenburschla, heute auch Johanneskirche, ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Altenburschla, einem Stadtteil von Wanfried im Werra-Meißner-Kreis (Hessen). Wann der Grundstein für die Kirche gelegt wurde, ist ungeklärt, aber ein fester Kirchenbau bestand bereits vor der Einführung der Reformation in der Landgrafschaft Hessen im Jahre 1526 und vielleicht bereits seit 1362.

historische Ansicht Kirche Altenburschla

Unser Verein


Der „Förderverein Johanneskirche
Altenburschla e.V.“ wurde 2024 von
einer Gruppe engagierter Menschen
gegründet, die die Kirche mitten in
Altenburschla erhalten möchten. Der
Grund dafür war, dass die finanziellen
Ressourcen der Landeskirche von
Kurhessen-Waldeck längst nicht mehr
in ausreichendem Maße verfügbar sind.

Frühere Veranstaltungen


Ein Überblick über unsere vergangenen und zukünftigen Veranstaltungen.

Krimi-Lesung

Am 21. Mai 2025 konnten wir im Rahmen der Lesung des Krimis „Alte Sünden, frische Eier“ von A.C.H. mehr als 400 Euro für die Sanierung der Altenburschlaer Kirche einnehmen!

Demnächst: N’JOY

Am 07. Dezember 2025 gibt „N’JOY“ ab 19 Uhr ein weihnachtliches Konzert in unserer Kirche.
Alle Einnahmen kommen dem Verein zugute.

Demnächst: BigBand

SWINGING BRASS, Big Band aus Treffurt

Rock, Pop und Swing im Kirchgarten – am 14.09.2025 um 12 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst)

Mitglied werden!

Lukas 6,38

„Gebt, dann wird auch euch gegeben werden! Ein gutes, volles, gehäuftes, überfließendes Maß wird man euch in den Schoß legen; denn nach dem Maß, mit dem ihr messt, wird auch euch zugemessen werden.“

Herzlichen Dank an alle großzügigen Spenderinnen und Spender!